| Sieben Sybilliniche Weisheiten (Erika H. Sophia)
 
 1. 
        Schmerz ist der Urgrund des Bösen. Daher lautet die erste Weisheit: Wende dich in jeder Situation und 
        auf jede erdenkliche Weise aktiv gegen vermeidbaren, sinnlosen Schmerz. 
        (Aber auch hier, wie bei allen Dingen, gilt der Grundsatz, daß zuerst 
        alle Zusammenhänge in Betracht gezogen werden müssen, damit 
        die Dinge im Gleichgewicht bleiben.)
 
 2. 
        Freude ist der Urgrund des Guten. Daher lautet die zweite Weisheit: Suche dein eigenes Vergnügen 
        und deine Lust, solange du dadurch weder dir selbst noch anderen fühlenden 
        Wesen Schmerz zufügst.
 
 3. 
        Gleichgewicht ist der Urzustand des Universums. Daher lautet die dritte Weisheit: Versuche, in allem das Gleichgewicht 
        zu wahren und scheue keine Mühe, nach der tieferen, verborgenen Harmonie 
        des Lebens zu suchen.
 
 4. 
        Kreativität ist das Geheimnis des Lebens. Daher lautet die vierte Weisheit: Sei auf deine Weise kreativ mit 
        deinem Körper, deinem Gefühl, deinem Verstand, deinem Geist, 
        und benutze alle Hilfsmittel, die dir auf deinem Weg geboten werden.
 
 5. 
        Mut ist die wichtigste aller Tugenden. Daher lautet die fünfte Weisheit: Sei in jedem Moment und jedem 
        Bereich deines Lebens mutig besonders im Hinblick auf die Erfüllung 
        der ersten vier Weisheiten.
 
 6. 
        Bewußtheit macht uns zu Menschen. Daher lautet die sechste Weisheit: Strebe danach, Bewußtsein 
        zu erweitern, sowohl dein eigenes als auch das anderer Menschen, solange 
        dieses Bestreben im Einklang mit den anderen Weisheiten ist und manchmal 
        sogar, wenn es das nicht ist.
 
 7. 
        Feiern ist eine spirituelle Notwendigkeit. Daher lautet die siebte Wahrheit: Erfreue dich deines Frauseins, feiere 
        deine weibliche Natur in allen Dingen kleinen und großen stündlich, 
        täglich und bei besonderen Anlässen.
 
 |