Ein Vorschlag für die Stationen der Zahlenkarten


1 (As) Ursprung und Wurzel; zugleich Ziel und Krone:
die eigentümliche Kraft des betreffenden Elements. Fluch und Segen.

2 Festigung oder Aufbrechen der Kraft des Elements.
Unterscheidung, Entzweiung, Entwirrung. Gegensatz und Ergänzung.

3 Eine »runde Sache«
oder der Kern einer Angelegenheit: Grundproblem oder Ganzheit (Synthese) im Sinne des entsprechenden Elements.

4 Stabilisierung, Organisierung.
Herausforderungen und Bestätigungen und Vervollständigung. (Neue)

5 Die persönliche Quintessenz für das entsprechende Element.
Vielseitigkeit und Konzentration.

6 Entscheidung, Konsolidierung, Veränderung.
Ein Ganzes aus der Aufhebung von Widersprüchen. Ein Ganzes als Ausdruck komplexer Gegensätze. Freude oder Gefahr.

7 Sieben: Prüfen, sortieren, verfeinern: schauen, was im Sieb bleibt, und was nicht.
Kritische Phase, Rätsel, Vieldeutigkeit, Verwandlung, Vollendung im Sinne des betreffenden Elements.

8 Auseinandersetzung oder Harmonie von Starken und Schwachen.
(Wechselseitige) Blockade, Balance oder Unterstützung von unterschiedlichen Eigenschaften des entsprechenden Elements.

9 Ausreifung, Musterung, Gewahrwerden. Eigene Erkenntnis,
persönliche Autonomie im Umgang mit den Kräften des entsprechen den Elements wird gesucht oder gefunden.

10 Erfüllung, Ziel, Ausgangspunkt. Viele ,,Aufgaben":
Das betreffende Element gibt die Kraft, vieles loszulassen sowie vieles zu ernten.